menzerna polishing compounds GmbH & Co. KG
Industriestraße 25
76470 Ötigheim
Telefon: +49 (0)7222 91 57 0
Telefax: +49 (0)7222 91 57 810
Karriere

Wer sind wir?
Wir sind ein erfolgreicher, mittelständischer Entwickler und Hersteller von Poliermitteln für industrielle Anwender. Unsere Produkte werden weltweit gebraucht - ob in Fertigungsstraßen in der verarbeitenden Industrie oder in einem hochspezialisierten Handwerksbetrieb. Individuelle Lösungen für die Probleme unserer Kunden zu entwickeln, ist Teil unseres Erfolgsrezeptes.
Wo sind wir?
Unsere Zentrale ist in Ötigheim (bei Rastatt), ca. 20 km südlich von Karlsruhe, direkt an der A5 bzw. B3 und B36 gelegen.
Wen suchen wir?
Sie wollen sich persönlich und beruflich weiter entwickeln? Sie wollen mit einer qualifizierten Ausbildung den ersten Schritt ins Berufsleben gehen? Sie wollen Verantwortung übernehmen und arbeiten gerne mit Profis zusammen? Dann sollten Sie mit uns sprechen.
Menzerna ist ein Partnerunternehmen der Dualen Hochschule.
Stellenangebote
Momentan gibt es keine offenen Stellen.
Menzerna freut sich jederzeit über Ihre Initiativbewerbung.
Ausbildung
Lernen, statt laufen lassen
Eine fundierte Ausbildung ist die Grundlage für Ihre berufliche Zukunft. Starten Sie doch bei uns. Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben und gute Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld. Menzerna ist der führende Entwickler und Hersteller von Poliermitteln für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Unsere Produkte kommen weltweit in der Automobil-, Möbel- und metallverarbeitenden Industrie zum Einsatz.
Wir bieten folgende Ausbildungsplätze an:
- Chemielaborant (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Wir wünschen uns von Ihnen:
Eine abgeschlossene Schulausbildung und hohe Motivation zum Einstieg in das Berufsleben. Was Sie zusätzlich auszeichnet ist Wissensdurst, Spaß an Chemie und Technik und Interesse für unsere Produkte. Trifft das auf Sie zu? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Duales Studium
Ein Bein im Hörsaal, ein Bein in der Praxis
Das duale Studium bei Menzerna verbindet Theorie und Praxis auf einzigartige Weise. In einem dreimonatigen Wechsel zwischen dem Unternehmen und der dualen Hochschule studieren Sie alle Bereiche der Betriebswirtschaft. Zusätzlich nehmen Sie an internen und externen Schulungen teil. In anspruchsvollen Projekten können Sie Ihr Wissen direkt anwenden und erweitern, zu Ihrem und zu unserem Vorteil.
Wir bieten Studienplätze für das Studienjahr 2021 an der DHBW Karlsruhe an
Betriebswirtschaftslehre Industrie (Bachelor of Arts)
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
Das bieten wir:
Neben dem Studium an der DHBW Karlsruhe arbeiten Sie aktiv an Projekten mit und erhalten so eine umfassende, praxisorientierte, technische oder wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung. Die individuelle Betreuung durch ein Mitglied des Führungsteams und unternehmensspezifische Weiterbildungen sichern die Qualität Ihres Studiums.
Ihr Profil:
Sie haben eine Hochschulreife mit überdurchschnittlichen Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch und interessieren sich für wirtschaftliche bzw. technische Zusammenhänge. Sie können sich selbst motivieren und können durch Ihre selbständige und engagierte Arbeitsweise eigenständig Lösungen entwickeln. Sie wollen Ihre Teamfähigkeit und Kreativität in verschiedenen Einsatzgebieten bei Menzerna unter Beweis stellen.
Bewerbungshinweise
Zeigen Sie es uns!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihr Anschreiben sagt etwas über Ihren bisherigen Weg, Ihr Interesse an Menzerna und darüber, welche Beiträge Sie in unserem Team leisten wollen. Außerdem fügen Sie bitte Ihren tabellarischen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Falls Sie vor Ihrer Bewerbung noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gerne informieren wir Sie zu Festanstellungen, Praktika, Ausbildungsplätzen oder DH-Studium.
Eine Online-Bewerbung an bewerber@menzerna.com ist uns sehr willkommen.
Bewerbungen über den Postweg senden Sie bitte an:
Menzerna Polishing Compounds GmbH & Co. KG
Frau Sabine Franz
Postfach 60
76470 Ötigheim
Telefonisch erreichen Sie Frau Franz unter: +49 7222/ 9157- 720