menzerna polishing compounds GmbH & Co. KG
Industriestraße 25
76470 Ötigheim
Telefon: +49 (0)7222 91 57 0
Telefax: +49 (0)7222 91 57 810
Industriell Kunststoff polieren
Kunststoffoberflächen als Herausforderung für Poliermittel
Kunststoffe sind empfindliche Oberflächen. Deshalb müssen sie vorsichtig und mit geringem Anpressdruck bearbeitet werden. Gleichzeitig ist aber eine gewisse Abrasivität nötig, um zum gewünschten Oberflächenergebnis zu kommen. Ein Spagat, der nur mit dem passenden Polierverfahren und Hochleistungspolierpasten gelingt. Gelcoat, PMMA, Epoxy oder Acryl bringen je nach Einsatzort weitere individuelle Herausforderungen mit sich. Diese müssen bei der Oberflächenbearbeitung berücksichtigt werden.

Kunststoffpolituren von Menzerna: Poliermittel für jeden Anwendungsfall
PMMA lässt sich beispielsweise leicht auf Laminate auftragen. Im Vergleich zu lackierten Oberflächen wirkt es jedoch eher stumpf. Die Annäherung des PMMA gelingt nur durch Entwicklung eines geeigneten Polierverfahrens und mit einer leistungsfähigen Polierpaste. An weiße Gelcoatoberflächen wird kein Hochglanzanspruch gestellt. Trotzdem müssen Fehlstellen zügig auspoliert und Verkreidungen oder Vergilbungen entfernt werden. Hierzu ist ein Höchstmaß an Abrasivität erforderlich. Menzerna Poliersysteme bieten für jedes Kunststoffprodukt die passende Politur. Für ein optimales Ergebnis und einen wirtschaftlichen Polierprozess.
Feste Polierpasten zum Polieren von Plastik/Composites
Emulsionen zum Polieren von Plastik/Composites
Hochleistungspoliturpasten zum Polieren von Gelcoat
Kunststoff polieren: Praxistipps für ein glänzendes Ergebnis
Eine zu starke Erwärmung muss vermieden werden, da ansonsten die Oberfläche schmilzt oder verbrennt. Die Verwendung von fetthaltigeren Kunststoffpolituren hat eine kühlende Wirkung. Bei Polierpasten besteht grundsätzlich die Gefahr, dass zu große Rückstände beim Kunststoff polieren in die Oberfläche eingewalkt werden. Um das zu vermeiden, sind ein präziser Vorschleifprozess und kurze Polierzeiten besonders wichtig.
Branchenvielfalt beim Polieren verschiedener Kunststoffe
Spricht man von Plastik oder Composites kann es sich um unterschiedlichste Kunststoffarten handeln. Dazu gehören herkömmliche Kunststoffe, PMMA, Acryl, Epoxy, Carbon, Gelcoat, Plexiglas, Polycarbonat oder Acetat. Diese Kunststoffformen finden in den unterschiedlichsten Branchen Verwendung. Carbon wird beispielsweise häufig bei Anbauteilen im Automobilbereich eingesetzt. Boote, Wohnmobile oder Whirlpools sind in der Regel aus Gelcoat . Hersteller benötigen in diesen Branchen vor allem ein speziell auf Gelcoat abgestimmtes Poliermittel. PMMA wird oft als Beschichtung von Möbeln oder Laminaten verwendet. Kunststoffe werden aber auch in der Möbel- und Unterhaltungselektronikindustrie oder von Herstellern von Musikinstrumenten poliert. Der Einsatz von Kunststoffen ist ausgesprochen vielfältig: Menzerna bietet für jeden Kunststoff und jeden Anwendungsbereich das richtige Poliersystem.