19.05.2025

113 NG: Hochleistung auch unter Hochdruck

Der Druck, mit dem der Polierring an das Werkstück gepresst wird, ist neben der Art des verwendeten Polierwerkzeugs, des Poliermittels und der Schnittgeschwindigkeit einer der wichtigsten Faktoren, um die Zykluszeit beim Polieren und damit die Produktivität zu beeinflussen. Obwohl der Anpressdruck mit einem einfachen Handgriff erhöht werden kann, sind dieser Maßnahme Grenzen gesetzt, weil zu hohe Drücke zur Überhitzung der Scheiben und des Werkstücks führen und nicht selten die Leistung der Polierpaste ab einem bestimmten Anpressdruck „in die Knie geht“.

Abbildung 1 zeigt Ergebnisse aus Technikumsversuchen. Untersucht wurde die Abtragsleistung von zwei marktgängigen Festpasten für die Bearbeitung von Messing in Abhängigkeit vom Anpressdruck. Bereits bei einem Anpressdruck von 40 % ist ein Unterschied im Abtrag erkennbar. Die Abtragsleistung beider Pasten lässt dann mit steigendem Anpressdruck spürbar nach und erreicht schließlich bei einem Druck von 60 % nur noch die Hälfte des Anfangswerts.

Mit der Menzerna Vorpolierpaste 113 NG wird dieses Problem gelöst. Menzerna 113 NG ist bei hohen Anpressdrücken auf Messing deutlich zügiger und zeigt nicht den für herkömmliche Pasten typischen Leistungsabfall. Bei Drücken von bis zu 60 % liegt die Abtragsleistung von Menzerna 113 NG etwa beim Doppelten der Vergleichsprodukte (Abb. 2). 113 NG ermöglicht damit wesentlich kürzere Bearbeitungszeiten und somit eine höhere Produktivität beim Polieren. Eine neuartige Bindung mit höherer Haftungskraft macht das möglich. Sie hält nicht nur das Korn länger auf dem Polierring, sondern schützt die Teile durch bessere Belagsbildung zusätzlich vor Überhitzung. Ein weiterer positiver Nebeneffekt dieser haftungsstärkeren Bindung zeigt sich beim Polieren von engen Radien, die normalerweise zu erhöhten Pasten- und Scheibenverbräuchen führen. Mit 113 NG ist das aufgrund der stärkeren Haftung und der damit verbundenen besseren Belagsbildung auf der Scheibe nicht der Fall.

113 NG ist lieferbar in allen gängigen Stangenmaßen und in Handstücken. Für technische Daten und Muster wenden Sie sich bitte an technikum(at)menzerna.com.