menzerna polishing compounds GmbH & Co. KG
Industriestraße 25
76470 Ötigheim
Telefon: +49 (0)7222 91 57 0
Telefax: +49 (0)7222 91 57 810
Menzerna verleiht Premium-Marken ihren Glanz
Die Kernkompetenz von Menzerna seit über 125 Jahren

Auf wirtschaftlichem Wege die gewünschte Oberflächenqualität herstellen – das hat Priorität. Ob mit einer vollautomatisierten Polieranlage oder an Handarbeitsplätzen. Bei Automobilzierteilen, Möbeln, Musikinstrumenten, Sanitärarmaturen, Haushaltswaren und Schmuck ist Präzisionsarbeit gefragt. Hersteller und Lohnpolierer profitieren von Menzernas langjähriger Erfahrung und Kompetenz. Menzerna Poliermittel mit anwendungsspezifischer Rezeptur bringen alle Oberflächen zur gewünschten Endoberfläche. Mit Menzerna Poliermitteln werden Polierprozesse wirtschaftlich und sicher. Darüber hinaus entwickeln wir für unsere Industriekunden auch individuelle Lösungen.
Für jede Industriebranche das Richtige
Die Spezialisten für industrielle Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit
Ob Sie manuell polieren oder mit einer vollautomatisierten Polieranlage: Es geht darum, auf wirtschaftlichem Wege die gewünschte Oberflächenqualität herzustellen. Vor allem, wenn hohe Stückzahlen produziert werden. Bei Polieranlagen muss zudem stets die Prozesssicherheit gewährleistet sein. Menzerna-Poliermittel mit anwendungsspezifischer Rezeptur bringen alle Produkt-Oberflächen auf Hochglanz: Automobilzierteile, Möbel, Musikinstrumente, Sanitärarmaturen, Haushaltswaren und Schmuck. Die Spezialisten von Menzerna wissen, welche Einsatzstoffe kombiniert werden müssen. Für industrielles Polieren, das den höchsten Ansprüchen genügt.
Polierprozesse mit maximaler Effizienz bei glänzenden Ergebnissen
Kurze Bearbeitungszeiten, wenig Materialverbrauch und niedrige Ausschussquoten. Dafür steht Menzerna Poliermittel. Gerade bei hochwertigen Artikeln sind makellose Oberflächen zwingend: Möbel, Musikinstrumente, Haushaltswaren und Schmuck werden so zu begehrten Luxusartikeln. Mit Poliermitteln von Menzerna werden Polierprozesse wirtschaftlich. Vor- und nachgelagerte Prozessschritte werden berücksichtigt. So kann stets das definierte Arbeitsziel bei höchster Wirtschaftlichkeit erreicht werden.